Hier gehts direkt zu den Angeboten + Infoshop + kostenlosen Downloads - Wir verwenden keine Cookies und sammeln keine Daten

 

 

 

Therapieaufenthalt

Innenweltsurfen® - Lernen was gesund macht:

Seit vielen Jahren bieten wir auch Therapieaufenthalte zur Selbstheilung durch innere Selbsterfahrung im Kamala an. Zur Hintergrundbearbeitung von Krankheiten. Die Erstsitzung ist ein "Profiling" - ein Aufdecken der im Unterbewusstsein schlummernden Konflikten aus der Kindheit und dem Familienenergiefeld. Mustersuche von 5-8 Faktoren, um lebenshemmende Vernetzungen im Unterbewusstsein aufzufinden. Sehr gut geeignet, um auch Hintergründe von Krankheiten aufzudecken. Warum bin ich krank? Warum habe ich “Krebs”?

Es gibt darauf keine einfache logische Erklärung, sondern es wirken immer verschiedene Informationen zusammen. Diese reichen sehr oft bis ins Familienenergiefeld zurück. Die "Software" des Unterbewusstseins wird bearbeitet. Diese aktive - vom Klienten - unter Anleitung durchzuführende innere Selbsterfahrung setzt enorme Selbstheilungskräfte frei. Spontanheilung kann passieren. Fragen Sie Ihren ganzheitlich denkenden Arzt. Üblich sind 7 Sessions in einer Woche - und eine weitere Begleitung.

Eine Therapiewoche beginnt am Montag und dauert bis Sonntag und bedeutet etwa 150 Stunden nur für DICH: Pro Tag eine Session von etwa 2 Stunden. Diese 7 Sessions bedeuten etwa 15 Stunden intensive Innenweltarbeit: Eine nachhaltige Veränderung der PSYCHE ist das Ergebnis.

Termine für ein Profiling und Therapiewoche jederzeit nach Vereinbarung. Jede Einzelsession bei Rita oder Bernd kostet: 250 € - Therapieaufenthalt mit 7 Sessions 1.750 €, zuzüglich Übernachtung (6 Nächte a. 40 €/Nacht). Pauschalpreis: 1.990 €.

Anfragen: Mail an Bernd Joschko - Organisation: Tel. Rita Schreiber: 06444 - 922 833

Eine Therapiewoche beginnt am Montag und dauert bis Sonntag und bedeutet etwa 150 Stunden Zeit nur für DICH: Pro Tag eine Session von etwa 2 Stunden. Diese 7 Sessions bedeuten etwa 15 Stunden intensive Innenweltarbeit: Eine nachhaltige Veränderung der PSYCHE ist das Ergebnis.

Pauschalpreis: 7 Sessions 1.750 € + kl. Wohnung zur Selbstversorgung 40 - 50€

Siehe Kamala.info und Psychobionik.de


 

 


Doku: Beispiel Brustkrebs rechts

- Manuela bucht einen Therapieaufenthalt - Hier ist das Vorgespräch, die ersten 2 Session und das Abschlußgespräch nach der 7. Session
- Anke hat Brustkrebs rechts - Hier sind 3 Demo-Session mit Bernd Joschko von 2006 - 2010 und das Vorgespräch im MesseTurm 2010
- Christine hat auch Brustkrebs rechts. Sie will keine OP oder Chemo. Nach knapp 2 Jahren macht sie einige Innenwelt-Sessions

Vorgespräch Manuela Session 1 Session 2
Nachgespräch Manuela
Anke hat Brustkrebs - rechts
- Demo im Kamala 2006
Anke hat Brustkrebs - rechts
- Demo im Kamala 2008
Anke hat Brustkrebs rechts
- Vorgespräch im MesseTurm
Anke hat Brustkrebs rechts
- Demo im MesseTurm 2010
   
Christine hat Brustkrebs rechts
Teil 1: Vater/Mann Konflikte
Demo-Session in der Ausbildung Synergetik Profiler
Christine hat Brustkrebs rechts
Teil 2: Vater/Mann Konflikte
Session gegen Filmrechte
  Siehe auch Brustkrebsforschung.de

 

 

 

 

 

 

Möglichkeiten der alternativen Heilung + Selbstheilung mit der Synergetik Therapie

Konfontative Psychotherapie

Diese Domain soll den Werdegang der Synergetik Methode von 1990 bis 2010 zum Thema Krebsheilung aufzeigen. In der Anfangszeit versuchten wir viele unterschiedliche Denkansätze zum Thema Krebsheilung zu sammeln und mit unseren vielfältigen Erfahrungen zu vergleichen. Die Methode hat sich wesentlich verändert. Sie wurde 2010 vom Bundesverwaltungsgericht als Alternative zur Schulmedizin anerkannt. Der Anbieter braucht dazu nur den kleinen HP-Schein, da es einer Psychotherapie gleichkommt, wie auch der Bundesgerichtshof 2011 bestätigte: Konfontative Psychotherapie. Der Klient konfrontiert sich mit sich selbst.


Bernd Joschko - der Begründer der Synergetik Therapie 1988

Therapieaufenthalt im Synergetischen Therapiezentrum Kamala (2003)

Wissenschaftlicher Hintergrund der Synergetik Methode bzw. der Psychobionik (ab 2012)

Soll man auf Chemotherapie verzichten?

Prof. Kurth: "Bei krebskranken Patienten nehmen wir ganz große Nebenwirkungen in Kauf,
um in der Hoffnung noch einen gewissen Nutzen zu haben... Bei manchen Krebsarten "ist die psychologische Wirkung vielleicht stärker, als die Wirkung auf den Tumor". Hauptsache der liebe Gott hilft:

Lothar Hirneise - Menschen gegen Krebs

2. Deutscher Alternativer Krebstag Kassel 2002

Vortrag: Bernd Joschko

Prof. Peter Bergen

"Ich werde aber klar hier meine Meinung über die Medizin und auch über die Neue Medizin sagen, und zwar aus einem einzigen und einem ganz einfachen Grunde: Um dem Patienten oder dem Interessierten, also auf jeden Fall demjenigen, der sich mit Krebs beschäftigen möchte oder muss, um dem klaren Wein einzuschenken. Und dass führt natürlich dazu, dass ich sagen muss, bis auf dass, was Herr Joschko gesagt hat, dass für mich alles, was hier gesagt worden ist, sehr interessant ist und sehr wertvolles war, aber mit dem Kern an dem Thema „Krebstherapie“ vorbeigegangen ist."
Alternativer Krebstag 2002 Kassel
Gesellschaft Biologische Krebsabwehr e. V.

Entwicklungen und Fortschritte in der Krebstherapie - Aktuelle Tendenzen aufgezeigt an Vorträgen und Kursen im April 97 in Heidelberg des 8. Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr
Leben mit Krebs": Kämpferische Einstellung hilft weiter
Biologische Krebstherapie: Alternative Krebstherapie am Beispiel der Klinik Schliersee 1995 Esotera (6/94): "Er heilte und hatte recht" - Bericht über den amerikanischen Arzt Dr. Carl Simonton

Simonton-Methode: Der Ansatz

An der Überwindung schwerer Krankheiten sind viele Faktoren beteiligt. Nicht nur eine exzellente medizinische Betreuung ist ausschlaggebend für die Genesung eines Patienten, sondern auch sein mentaler Zustand. Der amerikanische Arzt Karl Simonton hat ein Gesundheitstraining entwickelt, das bei den seelischen Vorgängen ansetzt, die zur Genesung beitragen. Dieses Programm versteht sich als Ergänzung der rein medizinischen Behandlung. Durch psychologische Techniken sollen die Selbstheilungskräfte der Patienten aktiviert und das körperlich-seelische Gleichgewicht gefördert werden.

"Der Hauptgedanke ist, dass unsere Gesundheit ganz wesentlich von unserem geistigen und emotionalen Zustand abhängt. Gerade auch bei Krebs. Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Glaubenshaltungen und Einstellungen unseren emotionalen Zustand beeinflussen und darum ist es wichtig, dass wir uns der Veränderung dieser Glaubenshaltungen und Einstellungen zuwenden, dass wir sie positiv verändern und damit einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen."

Der Artikel "Psychosoziale Merkmale der Spontanheilung - Überzeugungen, Emotionen, Verhaltensweisen" von Caryle Hirshberg der Zeitschrift CO'MED (10/98) analysiert negative und positive Faktoren, die bei Krebspatienten innere Ressoucen mobilisieren und Selbstheilungskräfte aktivieren.

Seele hilft Körper heilen

Ergebnisse der Heidelberger Prospektiven Interventionsstudie von Prof. Dr. med. Dr. phil. Ronald Grossart-Maticek.
Diese weltweit umfangreichste Studie mit 30.000 Personen über einen Zeitraum von 25 Jahren zeigt eindrucksvoll, dass das seelische-körperliche Befinden und die Stimmungslage des zentralen Nervensystems einen deutlichen Zusammenhang mit der Krebsausbreitung und dem Krankheitsverlauf aufweist. So verlängerten beispielsweise Brustkrebspatientinnen durch ein einfaches psychisches Training ihre Überlebenszeit gegenüber untrainierten Vergleichspersonen um das 10 fache!
Naturarzt: Krebs - die Ursachenforschung macht es sich schwer
In der Ausgabe 6/94 der Zeitschrift "Der Naturarzt" diskutiert Dr. med. Rainer Matejka die Ursachenforschung bei Krebserkrankungen.

Das Modell Joanne Matuschka erregte 1993 für Aufsehen: Nach ihrer Brustamputation, fotografierte sich selbst und gab die Fotos an die Presse. Die Amputation war ein Kunstfehler der Medizin. Mit dem gewagten Selbstbildnis wollte Matuschka auf den Fehlgriff der Ärzte aufmerksam machen.

Demo gegen Brustkrebs in Berlin 2001 und Ausschnitt aus EMMA 

Brustkrebsrisiko - Kann es jeden treffen? Brustkrebs als Schicksal? Was kann der Einzelne tun?

 

Brustkrebs-Demo von Bernd Joschko auf der Tagung von Krebs 21

Todesangstkonflikt

Die Diagnose Brustkrebs macht Angst - Krebs kann zum Tode führen, weiß jeder. Also passiert Todesangst. Dieser Konflikt ist wiederum oft der Hintergrund für einen Lungenkrebs ... Einige Monate später werden Metastasen in der Lunge endeckt. Angeblich hat der Krebs dann gestreut. Doch er kam aus der Diagnose...!

Beispiel: Diagnoseschock, der zum Tode führt

Europäisches Zentrum für Frieden und Entwicklung - Universität für Frieden der Vereinten Nationen - ECPD Institut für präventive Medizin
Direktor: Prof. Dr. med. Dr. phil. Grossarth-Maticek
Gutachten: Betrifft Behandlung von Frau Dr. Gebert-Heiß im Singener Hegauklinikum
Schicksalsschläge fördern Brustkrebs

Brustkrebsklinik ohne Arzt + Medikamente möglich

CO'MED: Chemotherapie - Fluch oder letzte Rettung?

Lothar Hirneise diskutiert in seinem Artikel "Chemotherapie - Fluch oder letzte Rettung?" der ganzheitlich orientierten Zeitschrift CO'MED (Ausgabe 10/99) Wirksamkeit und Hintergründe der Chemotherapie. Er betont, daß es bis heute kein medizinischen Meßinstrument gäbe, das belege, daß eine Chemotherapie bei ausgewählten Krebsarten helfe.

Krebsheilung in der Antarktis (1999)

Neue Medizin nach Dr. Hamer - Brustkrebs

Dr. med Ryke Geerd Hamer erlebte einen Konfliktschock, als sein Sohn 1978 von einer Kugel tödlich getroffen wurde. Infolge dieses "Verlust-Konfliktes" bildete sich bei ihm Hodenkrebs. "Dieses auffällige Zusammentreffen von akut-dramatischem Konflikt-Schock und eigener Krebserkrankung hat mich die Erkenntnis der EISERNEN REGEL DES KREBS finden lassen" - wie er selbst behauptet.

Er untersuchte mittlerweile 30.000 Fälle und fand seine Sichtweise bestätigt, doch keine deutsche Universität wollte sie überprüfen. Im Gegenteil, er mußte seine Approbation abgeben, da er seiner NEUEN MEDIZIN nicht abschwören wollte. Dr. Hamer kann mittels Gehirn-CT die "Einschlagstelle" des Konfliktes lokalisieren und die dazugehörige Organreaktion benennen.

Diese und andere Gesetzmäßigkeiten wurden im September 1998 von der Universität in der Nähe von Prag bestätigt, infolge dessen die "Frage der möglichst baldigen Anwendung der "Neuen Medizin" dringend weiterverfolgt werden sollte". In der deutsche Presse wurde Dr. Hamer als "selbsternannter Wunderheiler" verspottet und mußte wegen Vergehens zum HP-Gesetz ins Gefängnis, da er hilfesuchende Menschen weiter beriet. Er selbst kann keine Heilungsmethode anbieten.

Geistige Ursachen von Krebs?

Jo Conrads Artikel "Geistige Ursachen von Krebs? - Die "Neue Medizin" der Zeitschrift CO'MED (10/98) bietet eine sachliche Darstellung der "Neuen Medizin" des Dr. Hamer und die wahren Hintergründe der Geschichte der krebskranken Olivia aus Österreich. Inzwischen wurden Hamers Erkenntnise in Spanien und einer tschechischen Universität überprüft und anerkannt. Kern seiner Theorie ist, daß die seelischen Abläufe bei Krebs die Hauptrolle spielen.
Zum Prozeß gegen Dr. med. Ryke Geerd HAMER am Amtsgericht Köln vom 20. und 22. August 1997

Sehr geehrter Herr Justizminister
Als lebenskundiger, klinisch erfahrener, in voller Praxis tätiger 52 jähriger Arzt, Mitglied der Schweizerischen Ärzte-gesellschaft und der Vereinigung Unabhängiger Ärzte der Schweiz, Naturwissenschaftler mit höchstem Interesse an Gehirnforschung und Psychosomatik, bei kritischem Verstand mit den rein biologischen Erkenntnissen Dr. Hamers seit geraumer Zeit befaßt, habe ich den Strafgerichtsverhand-lungen am Amtsgericht Köln gegen Dr. med. Ryke Geerd Hamer am 20. und 22. August 1997 als Prozeßbeobachter persönlich beigewohnt. Ich bin schockiert ...
Dr. med. Ruediger Dahlke am 22.8.94 -
Arzt und Psychotherapeut - Sehr geehrter Herr Möhle,
haben Sie vielen Dank für die Kassette ,,Neue Medizin". Der Ansatz von Dr. Harner ist mir wohlbekannt, zumal er meinem ja recht ähnlich ist.

Dr. Hamer wird massiv verfolgt - NDR 1995

Brief an Justizminister Behrens 40212 Düsseldorf (23.8.1997)

1995 war das Klima für neue Denkansätze in der Schulmedizin nicht offen. Dr. Hamer wird in dieser Sendung völlig "verascht". Heute würde man "Lügenpresse" rufen

Sehr geehrter Herr Möller,
besten Dank für die Übermittlung der Stellungnahme von Prof. Dr. Niemitz. Ich bin ebenfalls überzeugt, dass Dr. Hamer mit seiner Entdeckung recht hat. Die "Schulmedizin" ist auch nach meinen Erkenntnissen keine Wissenschaft, sondern ein Dogma, dessen Inhalte von "Medizinpäpsten" bestimmt werden. Es gilt nicht, was bewiesen ist, sondern das, was "anerkannt" wird. Von wem anerkannt? von der "herrschenden Schule" natürlich. Besonders treffend die Charakterisierung dieses Dogmengebäudes durch Prof. Niemitz als "amorpher Brei". Aber nur so ist eben das lukrative Geschäft mit den Krankheiten aufrecht zu erhalten. ....... Mit freundlichen Grüßen - Dr. Johann Georg Schnitzer

Der Wissenschaftler Pier Franco Ferrucci vom European Institute for Onkology hat eine Möglichkeit zur Einschätzung des Brustkrebsrisikos gefunden.

Mehr als die Hälfte der Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs sterben trotz Chemotherapie und Bestrahlung innerhalb von fünf Jahren.

Krebsinformationsdienst - Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg - Gibt es einen Zusammenhang zwischen Psyche und Krebs?

Vorsorge - Vom Segen des Nichtwissens - DIE ZEIT 18.6.2003 Nr. 26

Bislang gilt die Früherkennung als die wirksamste Waffe im Kampf gegen den Krebs. Doch ist sie das wirklich?

Ärzte können keine Brustkrebs-Statistik lesen

Krebs: Chemotherapie kann die Denkfähigkeit noch Jahre später beeinträchtigen! - März 2000

ARD warnt vor zuviel Chemo - Einsatz 40% weniger

Der SPIEGEL, Nr. 26/1987 „Ein gnadenloses Zuviel an Therapie“

Spiegel-Serie über Krebsbehandlung in der Bundesrepublik

Der erhoffte Durchbruch gegen das Zelleiden ist ausgeblieben. ... Die Fortschritte der Krebstherapeuten in den letzten drei Jahrzehnten, so befand ein im März veröffentlichter, vom US-Kongreß in Auftrag gegebener Untersuchungsbericht, seien minimal gewesen. ... „Die Verbesserungen waren geringfügig oder wurden durch die offiziellen Statistiken in einem zu günstigen Licht dargestellt.“
... Doch ramponiert hat den Ruf der Krebsmedizin in den letzten Jahren hauptsächlich das sogenannte dritte Bein der Onkologie: die Chemotherapie.... Die medikamentöse Waffe gegen den Krebs unterscheidet nicht zwischen entarteten Tumor- und gesunden Wirtszellen. Patienten erleben die Therapie oft als die Vorstufe zur Hölle....Jeder zehnte Patient stirbt laut Onkologe Huhn in den ersten Wochen an den Nebenwirkungen der chemischen Behandlung. ...Am Anfang der Chemotherapie-Ära, in den 50er und 60er Jahren, war das Mißtrauen gegen die Medikamente groß. Das hat sich gründlich geändert. Einige der wirksamsten Zellgifte sind erst in den letzten zehn Jahren in die Hände der Mediziner gefallen. Durch das aggressive Marketing der Pharma-Industrie und nach spektakulären Erfolgen der Zellgift-Therapie bei einigen wenigen Krebsarten sind die Hemmschwellen nun allenhalben bedrohlich gesunken....Die Chemotherapie hat, wie der Züricher Onkologe Martz warnt, „wohl mehr als die Behandlung anderer Krankheiten zur Zeit einen noch weitgehend experimentellen Charakter.“ - „Wir haben“ so der Gautinger Chefarzt und Privatdozent Dr. Ulrich Dold „im Eifer, den Krebs überall totzuschlagen, übersehen, daß die Patienten oft mehr unter der Therapie als unter dem Krebs leiden.“

 

 

 

 

 

 

Die Medizinforschung verspricht viel
Dr. Heidi Schöller

Naturarzt

In der Ausgabe 6/97 der Zeitschrift "Der Naturarzt" beschreibt Konrad Müller-Christiansen die Schwierigkeit bei Krebs-patienten den körperlichen und seelischen Heilungsprozeß in Gang zu bringen. Krebs sei mehr als eine Erkrankung des Körpers. Denn auch psychisch falle der Patient nach der Diagnosestellung in ein großes schwarzes Loch.

Medizinische Studie über den Einfluss der biologischen Konfliktlösung auf den Heilerfolg krebskranker Patienten

Psychologie heute

Kann man Krebs doch wirksam vorbeugen - und heilen? (Der BGH definierte 2011 die Synergetik Methode auch als Heilkunde für Krebs - Das BVerfG 2013 auch)

10 BERICHTE zum Thema KREBS (1991- 99)
"Prostatakrebs wird oft fälschlicherweise diagnostiziert"
Experten raten zu Vorsicht im Umgang mit den Daten aus dem PSA-Test


"Ein positiver PSA-Test signalisiert, dass der Mensch Prostatakrebs hat und an einer tödlichen Erkrankung leidet - aber diese Schlussfolgerung stimmt nicht", meint der Pharmakologe Prof. Peter Schönhöfer. "Ein 50-Jähriger hat zwar eine Wahrscheinlichkeit von fast 45 Prozent, während der Restlebenszeit Prostatakrebs zu entwickeln, tatsächlich aber sterben an der Erkrankung nur drei Prozent." Um den Krebs zu erkennen, wird durch eine Blutprobe das Prostata-spezifische Antigen (PSA) bestimmt.  

TV Hören und Sehen: Fünf Fragen zum Thema Krebs (24/95)

In der Ausgabe 24/95 antworten: Dr. Günter Keding - Prof. Dr. Dr. Bernhard Kimmig - Dr. György Irmey + Bernd Joschko

Katastrophe für die Frauen

Günther Stockinger, Autor des Artikels "Katastrophe für die Frauen", erschienen am 8. April 2002 in der Ausgabe 15/2002 des Magazins "Der Spiegel", bringt es auf den Punkt: "Die deutsche Brustkrebsmedizin hat international den Anschluß verloren". Eine Frau, die von einem deutschen Arzt Brustkrebs diagnostiziert bekommt, kann ihre Brust verlieren, ohne daß sie je Brustkrebs hatte. Nicht nur Diagnose, sondern auch Therapie sind in Deutschland im Argen - so Stockinger.

Auslöser, die Brustkrebsmedizin in Deutschland einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, war der Skandal an den Essener Kliniken in den neunziger Jahren. Ungefähr 300 Patientinnen wurden UNNÖTIG die Brüste radikal amputiert.

TV Hören und Sehen: Der Krebs, der mit der Liebe kommt (30/95)

Uta v. Usslar/Beo berichtet in der Zeitschrift TV Hören und Sehen (Ausgabe 30/95) über Virus-Arten, die beim Sexualverkehr übertragen werden und Gebärmutterhals-Tumore auslösen können.

Der Spiegel: "Den Tumor fressen

Das Magazin "Der Spiegel" berichtet in der Ausgabe 19/1994 über eine mögliche neue Ära der Medizin: die Genforschung. Die Spritze mit gentechnisch manipulierten "Killerzellen" soll den Krebs gezielt in die Enge treiben. Seit dem 22. April 1994 werden Genspritzen in experimenteller Therapie an Krebskranken erprobt. Drahtzieher des Berliner Experients an unheilbar Kranken ist Burghardt Wittig, Professor für Molekularbiologie an der Freien Universität.

Sein Fernziel: "Killerzellen sollen den Tumor auffressen! Denn: Gentherapie ist die einzige Chance, den Krebs zu besiegen." Das Berliner Team forscht vor allem nach den Ursachen des Krebses, um ihm rechtzeitig auf die Schliche zu kommen. Detlef Ganten, Chef des Max-Dellbrück-Zentrums in Berlin-Buch, eines der größten molekularbiologischen Forschungszentren in Deutschland, erklärt, daß die Hälfte aller Krankheiten mit Gentherapie einmal behandelbar seien. Wie eine "Therapie des Mittelalters" würden sich schon bald die heute gebräuchlichen "chemischen Keulen" der Pharmaindustrie ausnehmen.

TV Hören und Sehen: Schützt Aspirin sogar vor Krebs? Ausgabe Nr. 30 (8/02)

TV Hören und Sehen: Kampf dem Krebs (14/97)

TV Hören und Sehen beschäftigt sich mit dem Thema Krebsstrategie. Ausgangspunkt der Darstellung ist ein Zitat des ehemaligen US-General Schwarzkopf: "Das Wichtigste ist über seinen Feind Bescheid zu wissen." Man könne demnach den Krebs nur besiegen, wenn man über die Hintergründe der Bedrohung Krebs genau hinterfrage und eine genau durchdachte Kampfstrategie ausarbeite.

Funkuhr: Die neue Krebs-Wahrheit - Gesundheitsreport vom 4. Oktober 1990

Prof. Ehninger: "Das wäre ein schönes Ziel: Krebs könnte eine beherrschbare Krankheit werden, so daß man krank bleibt, aber damit leben kann."

Bernd Joschko: "Die Schulmedizin ist etabliert und hat bei einem "Weltbildwechsel" viel zu verlieren. Sie will garnicht heilen.
Krebs ist für sie weiterhin unheilbar, weil nur auf der Körperebene geforscht wird. Medikamente helfen nicht - echte ganzheitliche Krebsforschung gibt es nicht.

CO'MED: US-Forscher glauben, daß "Tofu" der Krebsentstehung vorbeugen kann

CO'MED 2/97 berichtet über ein spezielles Eiweiß in Sojabohnen, dem sogenannten Genestein, aus der Gruppe der hormonähnlichen pflanzlichen Stoffe, das sowohl die Entstehung von Tumoren vorbeugen als auch deren Wachstum bremsen könne.

Focus: Strahlung - individuelles Krebsrisiko - Martin Müller und Michael Simm informieren in ihrem Artikel "Individuelles Krebsrisiko" der Zeitschrift Focus (Ausgabe 17/1996) über individuelle Empfindlichkeit gegenüber ionisierenden Strahlen und einem neuen Strahlentest zur individuellen Strahlendosierung bei Krebspatienten. Schon lange habe man sich gefragt, warum einige hochkontaminierte Tschnernobyl-Opfer überlebt hätten.

Focus: Elektrosmog erhöht Krebsgefahr - Nach einer Studie des Pharmakologen Wolgang Löscher, Hannover, erhöht Elektrosmog das Krebsrsiko. Magnetfelder förderten Krebs, vor allem Brustkrebs. ... Focus 6/1996)

 

Krebsspezialist Prof. Walter M. Gallmeier über Spontanremissionen bei Krebskranken

Prof. W. M. Gallmeier ist Krebsspezialist und ärztlicher Direktor des Nürnberger Klinikums. In einem FOKUS-Interview (FOKUS 23/1995) versucht er das Phänomen der Spontanremission zu hinterfragen. Spontanremissionen träten eher selten auf, ließen sich aber niemals willentlich erzwingen. Vielmehr erlebten dies Menschen, die wüßten, was für sie gut sei und was sie am Leben hielte. Seine Forschungsgruppe betrachte daher den Menschen als Ganzes und beschäftige sich auch mit den seelischen Aspekten von Krebskrankheiten. Die Vernetzung zwischen körperlichen und seelischen Prozessen sei unendlich wichtig. Gallmeier stellt fest, "daß die therapeutische Nutzung von Leib-Seele-Zusammenhängen in der Krebsmedizin erst am Anfang steht.

Gallmeiers meist zitierten Worte "Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist" erklärt der Krebsspezialist mit der sachlichen Definition: "ein außergewöhnliches Ereignis, das jeder menschlichen Erfahrung von der Wirkung der Naturgesetze widerspricht."

Bernd Joschko zu Herr Gallmeier: "Spontane Heilung kann man herstellen. Unsere erste Brustkrebs "Spontanheilungt" erfolgte 1998 mit nur 7 Sessions. Wir haben sie dem BVerwG vorgelegt. Daraufhin hat er die Synergetik Methode unter das HP-Gesetz gestellt und sie zur Heilhunde erklärt (2010)."

Focus: Die neuen Strategien der Spezialisten - Die Ausgabe 45/1997 bringt in der Sparte Medizin ein ausführliches Dossier über das Thema Krebs und Strahlen vom Autoren-Team Klaus Koch, Michael Simm und Ulrike Bartholomäus. Focus nennt Trends und Fakten über neue schulmedizinische Krebstherapien. Der Status quo der Krebsmedizin ist enttäuschend.

 

Studien, die einzelne Parameter untersuchen, vernachlässigen die Komplexität

1. Beispiel Fischöl
Brustkrebs: Bei Eskimofrauen eine Rarität Neue Studien beweisen: Fischöl schützt die Gesundheit - Von Dr. med. Jochen Kubitschek - Arzt und Wissenschaftsjournalist

2.Focus: Senkt die Sonne das Brustkrebsrisiko?
Die Ausgabe 46/1997 schildert ein Interview mit Ester M. John, Epidemiologin am Krebsforschungsinstitut in Union City/Kalifornien.

Sonne macht Hautkrebs - Dies ist die Meinung von Ärzten und schon wird es zur EU Richtlinie - zum "Staatsdenken". Spätere Generationen werden darüber lachen.

Zeitschrift Wege (94/3): Krebs ein Hilferuf der Seele

Die Medizinerin Ingeborg Schöffel beschreibt in ihrem Artikel "Krebs - ein Hilferuf der Seele" die psychologischen Hintergründe der Krebserkrankung und das besondere Dilemma der Krebspersönlichkeit. Einleitend unterscheidet sie die drei Komponenten der Verzweiflung nach Le Shan:

  1. Jedes Erleben eines Sinnes im Leben ist an eine Beziehung geknüpft, die als vorübergend erlebt wird und zur Verzweiflung führt.
  2. Es existiert kein Glaube an die Veränderung zum Positiven.
  3. Es fehlt der Glaube, aus der Einsamkeit herauszukommen.

Ein sichtbarer Ausweg aus der Verzweiflung sei nur durch die "Endgültigkeit des Todes" gegeben. Denn vielen Krebskranke meisterten ihren Alltag sehr gut: "Mit stoischer Ergebenheit, ertragen sie ihr Leben, ohne Bitterkeit oder Groll zu zeigen." meint Schöffel. Um dieser Zwickmühle zu entgehen, müßten Krebskranke den Teil ihrer Persönlichkeit aufgeben, der sich ständig in "verzweifelten und hoffnungslosen Sitationen" wiederfinde. Aber gerade dieser Prozeß könne erneut zu Verzweiflung führen: "so wie ich lebe, bin nicht ich selbst" oder "Entweder ich bin so, wie ich bin - allein und ungeliebt - oder ich gebe mich selbst völlig auf, um ein/e andere/r zu sein, der dann geliebt werden kann." - das seien die einzigen Alternativen, die sich Krebspatienten offenließen: Entweder Individualität oder Geliebtwerden. Diese Entweder-Oder-Perspektive (Ich oder die Liebe) potenziere die Verzweiflung.

Teegen: Die Wechselwirkung von inneren Energiebildern und Krankheiten - ein Vergleich zur Synergetik Therapie

Krankheiten sind in den persönlichen inneren Bildern verankert. Der kranke Mensch kann die Anpassungsleistung an die Veränderung seines Umfeldes - seines Kontextes - nicht erbringen. In der Synergetik Therapie wird die Anpassungsleistung direkt im Gehirn - in der zur äußeren Realität in Wechselwirkung stehenden Innenwelt - realisiert und alte Informationen synergetisch abgeändert.

Dr. Frauke Teegen, Psychotherapeutin, Dozentin für klinische Psychologie Uni HH beschäftigt sich mit der Erforschung und Therapie psychosomatischer Störungen und Möglichkeiten der Selbsthilfe zur Förderung von Heilungsprozessen.

Aus dem Klappentext:

Die Erkenntnisse der Biopsychologie und Psychoneuroimmunologie zeigen uns deutlich, wie seelische und körperliche Regulationen zusammenspielen. Sie geben uns Einblick in die Kommunikation zwischen Nerven-, Hormon- und Immunsystem, in die Komplexität der ´Intelligenzª des Organismus, und sie zeigen, wie Körperprozesse auf unsere Gefühle, Einstellungen und Lebenskonzepte mitreagieren.

Es sind vor allem lang andauernde Zustände von Hoffnungslosigkeit, passives Verhalten und die Neigung, Konflikte zu meiden, die unsere Vitalität schwächen. Eine seelische und zugleich körperliche Stabilisierung erfahren wir dagegen, wenn sich unser Verständnis für Zusammenhänge entwickelt und das Vertrauen in den Wert der eigenen Person und in unsere Handlungskraft wächst.

Diese Erkenntnisse weisen unserer Suche nach Möglichkeiten, Gesundheit zu fördern und Krankheit zu bewältigen, eine klare Richtung. Wir können sie in subjektive Erfahrungen verwandeln, wenn wir unsere Vorstellungskraft nutzen und mit unserem Körpererleben Kontakt aufnehmen. Gelingt es uns, die Entfremdung vom eigenen Körper zu überwinden, erkennen wir Zusammenhänge zwischen Beschwerden, kindlichen Erwartungsängsten und chronisch gewordenen Schutzhaltungen.


 

 

 

Synergetik Therapie

Bericht über das Synergetik Institut

Balance 1/2000: Heilung in Tiefenentspannung

Synergetik Methode: Selbstheilung durch Innenweltreisen in Tiefenentspannung

Synergetik Institut von Bernd Joschko

 

Nr. 44, 28. Oktober 2001,
103. Jahrgang Liboriusblatt -

Wochenzeitschrift für die katholische Familie

Brustkrebs geht uns alle an - Schulmedizinische und alternative Behandlungsmethoden

Wer krank ist, kann sich auch wieder gesund machen. - von Bernd Joschko

Wandeln Sie sich vom Patienten - vom geduldig wartenden - zum Klienten: Vom Opfer zum Täter Ihrer eigenen Heilung. Denn Sie sind auch - mindestens - Mitverursacher Ihrer Krankheit. Können Sie das akzeptieren?

Schwimmen zu lernen - als Ertrinkender - ist schwierig - aber gibt es eine Alternative?

Der böse Krebs oder "Es gibt keine Krankheiten, sondern nur kranke Menschen" - An jedem Krebs "hängt" ein Mensch.

Auch im neuen Jahrtausend ist der Krebs unbesiegt. Ist Diagnose Krebs einmal gestellt, bleibt dem unwissenden hilfesuchenden Patienten standartmäßig nur die Chemo. Die letzten Tage sind oft gezählt, das schwarze Loch tut sich auf. Die Statistiken und Kritiken der letzten Jahre machen jedoch deutlich: Mit Chemo ist die Überlebenschance wesentlich geringer als ohne.
Wer sich jedoch gegen die Chemo entscheidet, kann sich oft nicht mehr an die starke Schulter eines Arztes lehnen, sondern muß oftmals in totaler Selbstverantwortung dem Krebs den Kampf ansagen. Dieser Weg führt durch tiefste Täler und Abgründe. Aber wenn es ums Überleben geht, ist letztlich kein Morast zu tief, keine Fegefeuer zu heiß, denn wer kämpft, wird siegen.
Alternative-Krebsheilung.de zeigt anhand von zahlreichen Berichten auf, wie auf vielen Ebenen suchend wissenschaftliche Zusammhänge suchend zusammen getargen werden. keiner weiß genau, wie Krebs entsteht. Auch die Synergetik Methode befindet sich noch in den Anfängen. Soviel steht fest: Krebs wird als komplexes Konfliktmuster beleuchtet und die Hauptfehlerquellen der Schulmedizin aufgezeigt.

Ist der Mensch wirklich eine komplexe Maschine, die regelmäßig gewartet werden muß? Oder spielt die Seele und die abgespeicherten Seelenbilder - die innere Einstellung - nicht doch eine entscheidende Rolle, damit der menschliche Organismus gesundet und wieder funktioniert?

Krebs ist immer ein ganzheitliches Geschehen, denn Ihre Seele und Geist ist entscheident dabei beteiligt. Also suchen Sie sich auch einen Arzt Ihres Vertrauens, der diese Sichtweise nachvollziehen kann. Es hat sich herumgesprochen, daß die Schulmedizin nur die Symptome bekämpft. Und das ist zu wenig. Fordern Sie mehr - es ist Ihr Leben.

Informieren Sie sich bitte immer aus verschiedenen Richtungen: Sie gehen ja auch nicht zum Metzger und fragen ihn nach vegetarischer Kost

Selbstheilung von Bernd Joschko

"Besser, man kennt den Patienten, der eine Krankheit hat, als die Krankheit, die der Patient hat." William Osler
Die Sichtweise der Synergetik Therapie beinhaltet auch die Vorstellung der alten Griechen, daß das Universum ein unteilbares Netzwerk sei, in dem die Welten der Natur und des Menschen eingeschlossen sind. Jedes noch so unbedeutende Ereignis ist in einem Geflecht mit jedem anderen Ereignis verbunden. Berühmte Namen wie Pythagoras, Hippokrates und Plato stehen dafür. Die Begründung der europäischen Medizin im antiken Griechenland durch die Hippokratischen Schriften basiert wesentlich auf dem Begriff der Heilkraft der Natur, den auch später Paracelsus übernimmt. Heute wird dieser Begriff gerne von der Naturheilkunde in Anspruch genommen.

Synergetik Therapie bei Brustkrebs

Die Schulmedizin ist nicht wissenschaftlich - Die 7 Hauptfehlerquellen - von Bernd Joschko

Die Medizin hat ein hohes Image. Sie kann etwas, was die Natur nicht kann. Sie nutzt die Anwendung wissenschaftlicher Technik zur Erfassung von Informationen. Die Patienten sind beeindruckt und daher gläubig. Die Einflußparameter des pragmatisch angestrebten Heilungsvorganges sind jedoch alle unwissenschaftlich. Der Heilungsvorgang beim Menschen ist wissenschaftlich nahezu noch unerforscht und beruht auf Erfahrungswissen und Statistik und nicht auf Naturgesetzen.

 

Diagnoseschock - Der Patient fällt in ein tiefes Loch

Ein Arzt, der seinem Patienten mitteilt, er habe Krebs, stürzt diesen im selben Moment in eine Schocksituation: "Das überlebe ich nicht" oder "Krebs ist tödlich - ich werde sterben" und damit bekommt der Patient einen Todesangstkonflikt, der mit der Entstehung von Lugentumor einhergeht oder das Immunsystem bricht zusammen und die üblicherweise verabreichte Chemotherapie - die zusätzlich absichtlich das Immunssystem ebenfalls senkt - läßt den Klienten mit hoher Wahrscheinlichkeit sterben. Vielleicht sterben die Menschen wg Chemo und Diagnoseschock oder überleben trotz Chemo? Auch diese Fragestellung muß für intelligente Menschen gedacht werden dürfen. Dr. Hamer behauptet, wg. Chemo sterben pro Tag 1000 Menschen - was ist, wenn er Recht hat?

"Die Dignose bedeutet einen absoluten Sturz aus der normalen Wirklichkeit und die Patientinnen und Patienten versinken akut in ein wirkliches schwarzes Loch, - es wird unmittelbar die Verbindung assoziiert zwischen der Krankheit und einem tödlichen Krankheitsverlauf!"

Krebsheilung - Selbstheilung bei Krebs? - von Bernd Joschko

Aus welcher Blickrichtung schauen wir auf das Phänomen “Krebs” ?
Der Betroffene wird sich in der Regel erschrecken und sich vor diesem existentiellen Thema fürchten. Weiterleben oder sterben? Was tun? Den Krebs annehmen oder bekämpfen? Frieden schließen oder kämpfen? Mit wem Frieden schließen? Wie kämpfen? Dies sind möglicherweise zwei unterschiedliche Richtungen. Viele Menschen, die das Leben hinnehmen, wie es ist, weil es nicht zu ändern ist, werden auch den Krebs “hinnehmen”. Sie haben die geringeren Überlebenschancen: denn wer nicht kämpft, hat schon verloren. Zahlreiche Studien zeigen, dass der Überlebenswille gestärkt werden muß. Evolutionär betrachtet, überlebt immer der Stärkste, Schlauste, Schnellste - der Handlungskompetenteste. Begünstigt die schon vorhandene Resignation - die erlebte Aussichtslosigkeit des Lebens, die wenig ausgeprägte Handlungskompetenz, den Krebs oder resignieren die Krebskranken, weil sie Krebs haben? Die alte Frage: Henne oder Ei? Beides stimmt. Es ist immer eine Wechselwirkung.

Ist Brustkrebs Schicksal? von Bernd Joschko

Ein kleines Kind stößt sich am Tisch. Es weint. Die Mama will es trösten und meint: "Der böse Tisch!" So oder so ähnlich fängt eine Erziehung an, die es begünstigt, die Verantwortung für Ungeschicklichkeit an die Umgebung abzugeben. Dabei haben doch im wesentlichen nur physikalische Gesetze gewirkt. Dieses Beispiel ist sehr banal, schon fast peinlich, aber ist es nicht auch schon fast peinlich, wenn eine erwachsene Frau bei Brustkrebs sich ebenfalls als hilfloses Opfer sieht und die Gründe dafür überall sucht, nur nicht bei sich selbst?

Dabei ist die Realitätslage doch offensichtlich so, daß sie selbst den Brustkrebs produziert, niemand anders, denn sie ist die Trägerin der Krankheit. Von daher gesehen ist der Krank-heitsbegriff auch wenig hilfreich, lenkt er doch von der Tatsache ab, daß es nur kranke Menschen gibt. Natur-wissenschaftlich gesehen gibt es keine Krankheiten - diese Sichtweise hatten auch schon die Begründer der Heidelberger Schule - der Psychosomatik in Deutschland.

 

 

 

 

Prüfung im Synergetik Institut einer Synergetik Profilerin mit einer Klientin mit Brustkrebs links

Brustkrebs - Ein Selbstheilungsweg in Synergetik Therapie - Erste dokumentierte Selbstheilung 1998

Synergetik-Session:

Brustentzündung - Mutterproblematik

 

 
Brustkrebsstudie

Die Brustkrebsstudie wurde vom Synergetik Institut zu Beginn des Jahres 2000 ins Leben gerufen. Sie dient der Informationsgewinnung zum Thema Selbstheilung von an Brustkrebs erkrankter Frauen.
Im April 2001 konnten wir - das Synergetik Institut - unsere Brustkrebs-Studie in Saarbrücken vorstellen.
Grenzenlos denken fühlen heilen (8. Jg./Nr. 05/2001 Mai) - Zuständigsein für die eigene Seele - Krebsheilung durch Synergetik-Therapie: Persönliche Verantwortung für Krankheit und Gesundheit - der erste Schritt zur Heilung - von Bernd Joschko

Brustkrebs-Tagung UniKlinik Gießen: Von »Synergetik-Profiling« bis Dunkelfeldmikroskopie - Brückenschlag Schulmedizin

Bernd Joschko: Brustkrebs kann man selbst auflösen!
 

Brustkrebs-Profiling - Alternativmedizin - April 2005

 

 

 


13 Synergetik Sessions zum Thema Brustkrebs aus den Jahren 1997 - 2002 Dokumentationen

Praxislizenzarbeiten zur Synergetik Therapeutin über Brustkrebs 2002 - Renate Eymann + Frauke Dietz
Synergetik-Einzelsitzung: Löwe und Wolf
Die Klientin leidet unter Brustkrebs. In ihrer Innenwelt findet sie sich beim Einstieg in einem wunderschönen Schloß wieder - mit unendlich Raum für sich selbst - ihr Grundgefühl, das gehört alles mir. Im Verlauf der Sitzung wird jedoch deutlich, dass dieses Schloß ihre Sehnsucht ausdrückt, nicht jedoch ihre Realität, denn die sieht genau gegenteilig aus. Die Klientin erlebt auf den unterschiedlichsten Ebenen - angefangen von Phantasiebildern, bis hin zu ihrer Kindheit, ihren Beziehungen und sogar jetzt in ihrem sehr schweren Krankheitsstadium immer wieder die gleichen Muster. Sie wird eingeengt, ihre Privatsphäre wird völlig mißachtet, das ganze Leben besteht nur aus „Ich MUSS“. Im Verlauf der Sitzung beginnt sie nun, sich nach und nach von ihrem zentnerschweren Rucksack zu befreien.
Krebs - Kein Schicksal, sondern Aufforderung zur Wandlung - „Die Metastasen - Dein Freund und Helfer“
Klientin, ca. 55 Jahre, leidet an Brustkrebs auf der linken Seite - nach Dr. Hamer ein Mutter-Kind-Konflikt und seit dem Tod ihres Mannes an Osteoporose. Nach Dr. Dahlke soll sie "in ihrer inneren Seelenstruktur Halt finden". Vor 2 Wochen wurden "Metastasen" im Knochensystem (schwerer Selbstwerteinbruch) diagnostiziert. Daraufhin buchte sie 4 Synergetik Therapie Einzelsitzungen im Synergetischen Therapiezentrum bei Bernd Joschko. Sie geht ganz mutig den Weg der Selbstheilung und möchte mit der untenstehenden Veröffentlichung auch andere Krebspatienten ermuntern, sich selbst zu heilen. (1998) - 4 Sessions als Doku
Synergetik Einzelsitzung: Hautkrebs - 2 Sessions
Die Klientin hat die "Leichtigkeit des Seins" verloren. Ihr Hautkrebs hängt wie alter, zäher Käse an ihr. Dieser Käse steht für Zugeständnisse in Beziehungen, für Verantwortung für andere übernehmen, für sich produzieren, um angenommen zu werden. Ganz tief steckt hinter all dem die Sehnsucht der Klientin nach der Annahme ihrer Mutter. Die Klientin setzt sich mit allen wichtigen Bezugspersonen auseinander und bearbeitet den scheinbaren Auslöser ihres Hautkrebses: Ein Badeurlaub, bei dem eine Freundin fast ums Leben gekommen wäre. Am Ende der Sitzung stellt die Klientin fest: Es geht mir besser wenn ich die Beziehungen nicht schöne, wenn ich noch offen und ehrlicher bin und nicht Käse drumherum mache. Und zu ihrer Mutter meint sie: Mich kann nur eins retten, daß du mich gern hast, dass andere mich so nehmen wie ich bin. Das einfach Liebe da ist und Offenheit.
Synergetik-Einzelsitzung: Knoten in der Brust, der Spiegel von Mutter-Kind-Beziehung und Partnerschaft
Die Klientin meldete sich kurzfristig zu einem Therapieblock an, da sie große, schmerzhafte Knoten in beiden Brüsten hatte, die operativ entfernt werden sollten. Sie selbst war gegen diesen Schritt. In fünf Einzelsitzungen arbeitet sie an ihrer Beziehung zur Mutter und zum Vater, sowie zu früheren Partnern. Anschließend wurde sie von zwei Heilpraktikern untersucht, die ihre eigene Beobachtung bestätigten - Die Knoten waren sehr klein und beweglich geworden. Einige Monate später wurde in einer Untersuchung festgestellt, daß die Knoten gutartig sind. Im Anschluß einige Ausschnitte aus dem Therapieblock:
Synergetik-Einzelsitzung: „Brustkrebs - Leeregefühl“
Die Klientin leidet an Brustkrebs auf der rechten Seite. In dieser Sitzung nimmt sie in den inneren Bildern in ihrer Brust neben dem Knoten und den Verwachsungen auch einen großen Hohlraum wahr, der sie an das Gefühl von Leere in ihrer Kindheit erinnert. Auch in ihrer derzeitigen Beziehung hat sich diese Leere ganz massiv breit gemacht. Die Klientin hat das Gefühl, ihr Partner sei gar nicht richtig da - genauso wie in ihrer Kindheit die Mutter. Das ganze Leben ist freudlos geworden, nur noch grauer Alltag - und das Einzige, woran die Klientin ihr Leben noch festmacht sind ihre Kinder. In der Sitzung kann die Thematik sehr gut herausgearbeitet werden, zugleich wird aber auch das innere Muster von Lethargie, Depression und Handlungsunfähigkeit sehr deutlich und verzögert erstmal die Bearbeitung.
Synergetik-Einzelsitzung: Brustkrebs: Mutter-Kind-Konflikt
Die Klientin bekam vor einiger Zeit die Diagnose Brustkrebs. In dieser Sitzung wird ganz deutlich, dass es sich um einen Mutter-Kind-Konflikt handelt. Die Klientin wollte ihre Tochter am Anfang der Schwangerschaft abtreiben mit der Folge, dass sie sie bis heute nicht loslassen konnte. Sie hat ständig Angst um ihre Tochter.
In der Sitzung nimmt sie wahr, dass diese immer noch in ihrem Bauch sitzt, und nicht ins Leben, in die Eigenverantwortung möchte. Nachdem die Klientin ihre Tochter noch einmal gebärt, kann sie sie ganz tief gehen lassen und sich jetzt ihrem eigenen Leben, ihren eigenen unverarbeiteten Themen zuwenden - sich auf den Weg ihrer Selbstheilung machen.
Synergetik-Einzelsession: Abkapselungen - Brustkrebs (2002)
Die Klientin leidet unter Brustkrebs an der rechten Brust. In dieser Sitzung steht das Thema „Partnerschaft“ sehr im Vordergrund. Die Klientin bekommt von ihrem Partner nicht die Wärme, nach der sie sich sehnt. Das gleiche Muster erlebte sie bereits als kleines Kind in der Beziehung zu ihren Eltern. Und sie begann sich immer mehr abzukapseln und innerlich zu verhärtern - wie der Knoten in ihrer Brust...
Synergetik-Einzelsitzung: Brustkrebs und Abtreibung
Die Klientin kommt zur Einzelsitzung aufgrund ihrer Brustkrebserkrankung. Das Krebsgeschwür sieht aus wie ein Embryo und führt die Klientin schließlich zu ihrem Sohn Martin, den sie abgetrieben hat. In ihrer Innenwelt wird deutlich, dass sie dieses Thema in keinster Weise verarbeitet hat. So wie sie früher für das Abtreibungsgesetz gekämpft hat, so vehement setzt sie sich heute gegen Abtreibungen ein. Das abgetriebene Kind in ihr will ihr aber nicht verzeihen, will sie vernichten, so wie auch es vernichtet wurde ...
Synergetik-Einzelsitzung: Brustkrebs im Endstadium
Die Klientin leidet an Brustkrebs im Endstadium. Die Ärzte haben sie mehr oder weniger aufgegeben. Nachdem sie nun sehr viele Versuche gemacht hat, den Krebs zu bekämpfen - erfolglos - ist sie nun bereit, sich die Hintergünde anzuschauen. Der Konflikt mit ihrer Mutter wird sehr schnell deutlich, auffällig ist jedoch, dass die Klientin kaum innere Bilder hat, alles ist dunkel, sie fühlt sich hilflos und allein. Vom Kopf her glaubt die Klientin, sich mit der Mutter längst versöhnt zu haben, in der Innenwelt stellt sich die Thematik jedoch völlig anders dar. ...

Synergetik-Einzelsitzung: STEIN / Loslassen
Die Klientin bearbeitet in einem Block von mehreren, aufeinander folgenden Sitzungen ihren Brustkrebs. Ein Hintergrund liegt in der tiefen Einsamkeit der Klientin, die aus ihrer Kindheit stammt. Die Mutter verstarb sehr früh, der Vater wendete sich schnell einer neuen Frau zu und trennte sich zugleich innerlich von seiner Tochter. Die Klientin versuchte, das Fehlende in ihrer Ehe zu kompensieren und hielt deshalb sehr lange Zeit an dieser Beziehung fest, obwohl sie lange keine Erfüllung mehr darin finden konnte. In den Sitzungen bearbeitet sie die Prägungen durch Mutter und Vater in der Kindheit und macht sich innerlich bereit, einen völlig neuen Weg zu gehen. Doch der Abschied vom Alten, Vertrauten, wenn auch Krankmachenden fällt noch schwer ....

Zusammenfassung von 7 Synergetik Einzelsitzungen: Krebs - Rhabdomyosarkom - Tod oder Leben? (1997)
Mischgeschwulst aus Bindegewebe und Muskelanteilen am Steißbein und Hintern (nicht operierbar).

Die 16-jährige Klientin kam aus dem Ausland ins Kamala, um sich hier als letzte Möglichkeit ihrem Krebs zu stellen. Sie hatte 6 Chemotherapien mit sehr hohen Dosierungen überstanden. Die Ärzte am Krankenhaus ließen sie gehen. Die Mutter begleitete sie.

Der Grundkonflikt der 16 jährigen Klientin war ein Schockerlebnis: Vom Vater verlassen werden und Einsamkeit. Die Eltern hatten sich vor einigen Jahren getrennt. Das Mädchen lebte bei der Mutter. Ein Jahr vor Ausbruch des Krebses hatte sie eine ablehnende Grundhaltung der Welt gegenüber entwickelt. In ihrer mentalen Power jedoch blieb sie stark. In der letzten Session brach das Auslöseereignis auf und sie schreit ihren Vater an: „Du hast mich alleine gelassen. Warum hast du mich alleine gelassen? Ich hatte so große Angst. Warum bist du gegangen? Warum bist du gegangen? Du bist einfach gegangen. Einfach gegangen. Du hast mich alleine gelassen.“ Sie hatte mit ihrem intellektuellen Verstand die Ereignisse gemeistert, aber die Energie weggedrückt. So hatte sie sich immer mehr von ihrer eigenen Lebensenergie abgeschnitten und unter der Oberfläche zerfraß Einsamkeit und Verzweiflung ihren Körper als Krebsgeschwür.

 

 

 

 

Rechtliches zur Synergetik Methode

Wir haben keinen Rechtsstaat, sondern das Recht auf Rechtsmittel - Bernd Joschko

Dürfen wir so denken, wie wir denken? Denn wenn man Hintergrundaufarbeitung von Krebs anbietet, hält man die Menschen von den Methoden der Schulmedizin ab - so heißt es von den Mediziner. Sie mögen keine Konkurrenz. Es darf keinen Wettbewerb geben, denn das oberste Ziel ist die Volksgesundheit. Und wie diese zu schützen ist, weiß nur die Schulmedizin. Doch was bietet man Menschen mit ganzheitlicher Sichtweise und Selbstverantwortungt an?

Synergetische Selbstheilung ist nur für wenige Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen, denn sie ist eine eigene Leistung

Eine Zusammenfassung finden Sie in der nebenstehenden pdf-Anzeige - klicken

Jeder hat das "Recht auf Selbstheilung", Artikel 2 GG (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit + (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.

Bei einer sog. unheilbaren Krankheit (Krebs) können Sie beispielsweise nicht gezwungen werden, eine OP, Chemo oder Bestrahlung akzeptieren zu müssen. Sie müssen immer selbst zustimmen - schriftlich. Daher gehen ja die Behörden dazu über, die Anbieter alternativer Methoden zu verbieten und sie als gefährlich für dieVolksgesundheit darzustellen.

Aus diesem Grunde wurde auch in der ersten Instanz die Synergetik Therapie vom VG Braunschweig verboten: "Angesichts des Personenkreises, der die Zielgruppe des Klägers darstellt, liegt bereits in der Überantwortung dieser Entscheidung an den Klienten unter gleichzeitiger negativer Schilderung der Methoden und Erfolge der Schulmedizin eine nicht hinzunehmende mittelbare Gefährdung."

Also im Klartext: Krebskranke sind dumm, die können nicht selbst entscheiden und da man sie nicht entmündigen kann, muß man die Anbieter verbieten - doch wir bekamen beim BVerwG 2010 Recht. Die Synergetik Methode ist Heilkunde.

Alle die Selbst-Heilung anbieten, sollen unter das HP-Gesetz, damit sicher gestellt werden kann, das alle Kranke der Schulmedizin als einzig richtige Sichtweise zugeführt werden. Zitat VG Braunschweig: "die Approbation als Heilpraktiker bringt die Verpflichtung mit sich, solche Personen medizinischer Behandlung zuzuführen".

Dies war staatlichen Zwangsdenken auf niedrigem Niveau - korrigierend hat das Bundesverwaltungsgericht im August 2010 den Synergetik Profiler als neuen Heilberuf erlaubt und er darf seine Berufsauffassung behalten. Er löst die Hintergründe von Krankheiten auf, anstatt die Symptome zu bekämpfen, so wie die Schulmedizin. Unsere Sichtweise ist umfassender.

Am 8. Januar 2004 bekamen wir ein Berufsverbot in Goslar, das vom OVG Lüneburg im Mai 2004 wieder aufgehoben wurde. Ein endgültiges Urteil fällte das BVerwG 2010 - klicken

Verwaltungsgericht Braunschweig 2006

Die selbständige gewerbsmäßige Tätigkeit des Klägers zielt damit nach objektiver Betrachtung auf eine Linderung von Krankheiten. Der Begriff der “Krankheit“ ist dabei weit auszulegen. Er umfasst jede, auch eine nur unerhebliche oder vorübergehende Störung der normalen Beschaffenheit oder normalen Tätigkeit des Körpers. Ausgeschlossen werden lediglich solche normal verlaufenden Erscheinungen oder Schwankungen der Körperfunktion, die seiner Natur des Menschen oder dem natürlichen Auf und Ab seiner Leistungsfähigkeit entsprechen, denen also jeder Körper ausgesetzt ist, wie etwa Alter, Ermüdungserscheinungen oder Hunger (vgl. Pelchen, a. a. O., m. w. N.). In diesem Sinne beabsichtigt auch der Kläger mit der von ihm betriebenen „Synergetik-Therapie“ eine Krankheitslinderung. Er behauptet nämlich, durch Ausübung der „Synergetik-Therapie“ Selbstheilungskräfte der von ihm Betreuten wecken und dadurch auch Krankheiten, wie z.B. den Brustkrebs, im günstigsten Fall heilen zu können.

Zusammenfassung Urteil BVerwG (2010) und Grenzziehung zum HP-Gesetz

In seinem Urteil vom 26. August 2010 (BverwG 3 C 28.09) gelangt das Bundesverwaltungsgericht zu dem Schluß, dass es sich bei den Tätigkeiten des Synergetik-Therapeuten und des Synergetik Profilers um eine „Heiltätigkeit als erlaubnispflichtige Ausübung der Heilkunde“ handelt.

Weiter heißt es: „Die Einordnung der Tätigkeit als erlaubnispflichtige Ausübung der Heilkunde stellt keinen unverhältnismäßigen Eingriff in die Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG dar.“
Mit diesen Aussagen bestätigt das BVG die Anerkenntnis des Berufstatus und definiert ihn als einen neuen Heilberuf. Das Urteil nimmt ausführlichen Bezug auf des Berufs-Selbstverständnis: „Die Methode präsentiert sich als etwas grundsätzlich Neues im Gesundheitswesen, als die „vierte Kraft“ im Gesundheitswesen neben Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten sowie als höchste Stufe der Heilung – auf unterster Stufe steht danach die Schulmedizin mit einer bloßen Symptombekämpfung oder –unterdrückung.“

Überdies könne nicht – wie bei den Geistheilern – von einer spirituellen Methode ausgegangen werden, dies ergäbe sich aus „der in Anspruch genommenen naturwissenschaftlichen Grundlage der Methode“.
Dem Vorhalt des OVG Niedersachsen, dass ein solchermaßen formuliertes Berufs-Selbstverständnis als eine „Fehlhaltung“ zu qualifizieren sei, hat das BVG hingegen nicht zugestimmt – ihm vielmehr durch die Einordnung in die Reihe der existierenden Heilberufe faktisch widersprochen.

Es führt dazu aus. „Die Kläger müssen, wenn sie Krankheiten behandeln wollen, selbst einschätzen können, ob ihre Methode gefahrlos angewandt werden kann oder ob die Grenzen ihrer Fähigkeiten überschritten sind und ein Arzt eingeschaltet werden muss.“

BGH: Der Bundesgerichtshof entscheidet

Der BGH bestätigte am 22. Juni 2011 die Synergetik Therapie als "Provokative Psychotherapie" für alle Krankheiten. Sie ist Heilkunde und die Synergetik Therapeutin braucht einen HP-Schein. Ausserhalb der Heilkunde braucht es keinen HP-Schein, denn von der Synergetik Therapie geht keine Gefahr aus - so bestätigte der BGH 2011 ein Landgerichtsurteil vom Juni 2010 aus Frankfurt.

Hier eine kurze Zusammenfassung

 

 

 

 

Politiker halten sich auch an das "Mainstreamwissen" und versterben

Leukämie

Gorbatschow hat sehr viel für den Weltfrieden und Deutschland getan, doch Deutschland rüstet wieder auf und sieht Russland als Feind. Gorbi hatte einseitig abgerüstet. Dafür ist er Zuhause sehr beschimpft worden. Seine Anerkennung ging zurück auf 3 % bei den Wahlen - ähnlich wie bei unserem ehemaligen Aussenminister Westerwelle. Er verweigerte auch den Angriffskrieg gegen Lybien. Beide Politiker stürtzen tief ab. Gorbatschows Frau Raisa verkraftete dies nicht und bekam wie - Guido Westerwelle - Leukämie.

Raisa Gorbatschow wurde auf Empfehlung von Gerhand Schröder in eine deutsche Klinik gebracht und sie bekam dort eine Stammzellentransplantation und sie verstarb nach 3 Monaten 1999. Guido Westerwell lebte noch 2 Jahre und berichtete bei Günther Jauch über seine Erfahrungen, die er in einem Buch niedergeschrieben hatte. Gorbi schrieb ebenfalls ein Buch und berichtet dort über seine Schuldgefühle, sich nicht mehr um seine Frau gekümmert zu haben. Denn er sieht heute die massive Ablehnung, die Raisa erfahren mußte, als Hintergrund für die Leukämie. Guido vertraute ebenfalls den Schulmediziner... und ließ sich "fallen" in eine Hoffnung zum Überleben. Schon 1995 beschrieb Dr. Hamer Leukämie als Ausdruck eines massiven Selbstwerteinbruchs. Schade das Guido Westerwelle und Gehard Schröder nicht darüber Bescheid wußten.

Wann wird die Schulmedizin anfangen, Krebs als ganzheitliches Geschehen anzuschauen? Wiewiele müssen noch sterben?

 

 

 

 

 

Neue Sichtweise: Krebs ist das Produkt eines vorhergehenden Prozesses. Dieses muß gestoppt werden

 

 

 

 


Grundlagenforschung zur Selbstheilung - Wir sind Marktführer

Immer mehr Menschen nehmen wahr, das die Traumen des Alltags krank machen. Medizinische Heilung ist sehr oft nur Symptombekämpfung, doch die Veränderung der neuronal abgespeicherten Erinnerungen im Gehirn durch das synergetische Prinzip der Selbstorganisation führt zur tiefen Selbstheilung.

Echte Heilung ist immer synergetisch. Es gibt vier neue Gesundheitsberufe dazu: Der Synergetik Coach und der Synergetik Therapeut bzw. die Synergetik Therapeutin und der Synergetik Profiler/in. Zwei Berufsverbände vertreten die Interessen: Der BVSC und der BVSPro. Hier finden Sie Infos zur Ausbildung.

- Bernd Joschko hat die Methoden in den letzten 25 Jahren im Synergetik Institut begründet. Die Basis ist die Psychobionik, die wiederum auf der Evolutionsbionik entstand. Daher gibt es seit 2008 auch den Psychobioniker/in. Siehe Psychobionik.de

Wollen Sie praktische Erfahrungen sammeln, machen Sie eine Session..

Wir haben die Union Deutscher Heilpraktiker vor das Oberlandgericht Frankfurt gebracht, weil die Präsidentin Frau Monika Gerhardus am 12. Dez. 06 aus "primitiven Beweggründen" (Geld) eine Abmahnung an das Synergetik Institut geschickt hat. Natürlich wehren wir uns. Und wir dürfen weiter verkünden: "Wir sind Marktführer in der Erforschung von Selbstheilungsprozessen und der Anwendung dieses Know How bei unheilbaren Krankheiten".

Vorher wurden viele Alternativanbieter von Krebs-Heilmethoden abgemahnt. Bernd Joschko fordert dringend Wertediskussion. .... Siehe Heilpraktikergesetz.de

 

 

 

 

Das Kamala - seit 1982

Selbstheilung - der neue Trend - von Bernd Joschko 2018

Es gibt sehr viele Methoden, die zum Ziel haben, die Selbstheilungskräfte zu stärken. Doch die psychobionischen Innenweltreisen machen etwas völlig NEUES: Sie verändern die Bilder der PSYCHE.
Wir verändern die abgespeicherte Vergangenheit - nicht die historische Wahrheit. Die läßt sich nicht verändern - da haben die Psychotherapeuten Recht. Aber die Vergangenheit auf der inneren Festplatte ist viel wichtiger, weil sie das Betriebssystem des Menschen repräsentiert und somit auch die unangenehmen Gefühle bei bestimmten Verhaltensweisen, bis hin zu den dadurch auftauchenden Krankheiten. Krankheiten sind in meiner Sichtweise "nur" Symptome des dahinterliegenden Informationsnetzwerkes. Diese Informationen stammen immer aus dem Leben des Klienten und seinen Vorfahren. Von daher sind wir nicht frei in unseren Entscheidungen, sondern werden von dieser Vergangenheit geleitet - bis hin zu der Wahl unseren Beziehungen, Zwängen und sogar dem Auftauchen von Krebs.

Wende Dich nach innen - sagen viele Methoden. Doch wie? Durch De-Identifikation so wie beim Meditieren? Meditation ist etwas wunderbares - aber völlig ungeeignet als Therapieform. Für echte Innenweltarbeit hat Bernd Joschko das Innenweltsurfen® erfunden und seit nunmehr 39 Jahren erprobt und immer wieder verfeinert. Durch diese Surftechnik - sie wurde unter Namensschutz gestellt, damit sie nicht verfälscht angeboten werden kann - gelingt es uns immer wieder 5-8 Faktoren aufzudecken, die diese negativen Muster erzeugen - das Profiling. Diese neuronalen Muster gilt es zu zerstören. Wie man das praktisch macht? Ausprobieren...

Hier seht ihr meinen neuen Sessionraum - voll verbundes mit der Natur. Und in dieser natürlichen Umgebung kann man besonders leicht in sich gehen und dort "aufräumen" - und sich Lebenskompetenz anzueignen - um sich selbst heilen. Nach einer Session bekommst du dann auch das Basishandwerkszeug mit 60 A4 Seiten voller Hinweise als Gebrauchsanweisung für die selbständige Veränderung Deiner PSYCHE. Neuronale Freiheit ist immer das Ziel und Selbstheilung ein Nebeneffekt. Daher heilen wir auch nicht und brauchen Dank vieler Gerichtsprozesse auch keinen HP-Schein dazu. Sei Dein eigener Therapeut und geh in Deine Freiheit.

1988 - 2018: 30 Jahre Erforschung der PSYCHE

Konfrontative Psychotherapie - ohne HP-Schein - vom Bundesgerichtshof abgesegnet und vom Verwaltunsgericht Darmstadt 2016 präzise definiert.

Von der Synergetik Therapie zur Psychobionik 3.0 - Aktive Selbstheilung auf höchstem Niveau. Dazu gibt es nun ein Basishandwerkszeug für Menschen, die sich selbst heilen wollen. Alle Erkenntnisse und Gesetzmäßigkeiten im Überblick zur praktischen Anwendung. Dieses Heft mit 60 A4 Seiten gibt es für 10 € beim Bernd Joschko Verlag oder den Psychobioniker zu kaufen, wenn eine Session dazu absolviert wird.

Die neue erlebnisorientierte Psychotherapie ist da. Buchen Sie eine Therapiewoche, um sie praktisch zu erfahren und somit die Grundlagen zu erlernen. Von den höchsten Gerichten in Deutschland positiv bewertet und in weiten Bereichen ohne HP-Schein frei anwendbar.

Inhaltsverzeichnis - Auf das Bild klicken

Selbstheilung: Niemand kann Dich heilen - nur Du selbst. Selbst wenn Du Krebs hast, braucht es gerade Dich, denn Krebs fällt nicht vom Himmel. Der neue Trend: Heile-Dich-selbst.de

30 Jahre Synergetisches Therapiezentrum Kamala: 1982 - 2012

Ein Film von Bernd Joschko - 20 min

Mit Selbsterfahrungsgruppen 1979 fing alles an. Lebendigkeit und Freiheit von alten Vorstellungen war die neue Richtung. Meditation und ganzheitliche Gesundheit waren ebenfalls neue Begriffe. Immer mehr kranke Menschen suchten in alternativen Methoden ergänzungen zur Schulmedizin, die nur den Körper beachtet.

Bernd Joschko begründete seine Synergetik Methode und bildete einige Hundert Menschen darin aus. Berufsverbände wurden gegründet und Gerichtsprozesse folgten. Bis zur Anerkennung war es ein weiter Weg.

Dieser Weg war kreativ und keiner wusste genau, wohin er führte. Der Film bringt original Filmmaterial aus der Zeitspanne der letzten 30 Jahre.

Von der Synergetik Therapie zur Psychobionik

Eine Übersicht der Entwicklung 1988 - 2012
- 8 S. pdf

 

 

 

 


Warum Profiling und Psychobionik

Folgende Alleinstellungsmerkmale hat die Methode

1. Analog dem richtigen Leben:
Die Klienten befinden sich wach auf einer tiefen Ebene der inneren Bilder und reden direkt mit den Bildern und Figuren. Er erlebt die innere Welt in der Gegenwart. Alle Sinne sind eingeschaltet. Gleichzeitig ist die Reflexionsfähigkeit da, sodaß eigene Entscheidungen gefällt werden. Die linke und rechte Gehirnhälte arbeiten gleichzeitig. Der Therapeut ist nur Bgleiter und Berater. Der Klient erlebt seine Innenwelt analog wie sein Leben.

2. Der Klient ist Moderator
Er ist der Chef in seiner Innenwelt und seine ICH-Struktur ist beobachtend und handelnd. Er entscheidet was er tun und lassen will. Er trainiert somit seine Handlungskompetenz und ist nicht passiv ausgeliefert. Seine inneren Figuren sind Prägungen und sind nur Teil seiner PSYCHE. Er bleibt der "König auf seinem Thron" der Innenwelt.

3. Alle Bilder werden genutzt.
Die Bilder der Innenwelt beziehen sich auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig: Gedächtnisbilder, Symbolbilder, Bilder aus dem Familien- und Ahnenfeld, Archetypische Bilder, Reinkarnationsbilder. Der Innenweltbegleiter interpretiert nicht, hilft aber dem Klienten die jeweilige Bedeutung herauszufinden. Damit ist der Klient immer selbst der Entdecker und Pionier in seiner Welt.

4. Musteraufdeckung - Profiling
Der Klient arbeitet in seinem eigenen Betriebssystem und findet Muster. Sie bestehen aus 6-8 Faktoren oder Kräfte (Ordner). Die Innenwelt arbeitet nicht linear, sondern komplex, synergetisch, dynamisch, präzise - also nach reproduzierbaren Gesetzmäßigkeiten. Jedes Problem oder Krankheit läßt sich mit einem Profiling beschreiben. Es reduziert die Menge der Informationen auf die wesentlichen.

5. Fraktale Welt
Die PSYCHE - als Bestandteil der Natur - arbeitet ebenso wie die Natur fraktal. Alle archetypischen Bilder sind fraktal angeordnet. Beispiel: Wird das innere Kind bearbeitet, muß auch das innere Kind der Mama, Papa, 2x Oma, 2x Opa bearbeitet werden. Alle 7 "innere Kinder" bilden in der PSYCHE das "innere Kind".

6. Emergente Veränderungsarbeit
Positive Veränderungsarbeit geschieht mit dem Prinzip der Synergetik - der Selbstorganisation eines komplexen Systems. So arbeitet die Natur. Echte nachhaltige Veränderungen sind nur synergetisch zu erreichen und die Ergebnisse sind emergent. Echte Gesundheit ohne Symptombekämpfung läßt sich nur durch die Kräfte der Evolution erreichen - den Selbstheilungskräften. Die Psychobionik arbeitet mit den Grundprinzipien der Evolutionsbionik. Die Informationen der Evolution sind die Basis.

7. Ganzheitlich
Der Mensch besteht aus Körper Geist und Seele und erlebt sein Leben. Diese 4 Bereiche durchdringen und bedingen sich. Krankheiten, Probleme und Lebenszustände sind immer Ausdruck dieser Ebenen und müssen gleichzeitig bearbeitet werden. Dies muß der Klient selbst aktiv tun. Niemand kann ihn heilen.

8. Göttlich + Individuell
Der Kliemt wird gleichzeitig auch als göttlich angesehen, also in einen größeren Zusammenhang eingebettet. Seine Beziehung zu dieser Ebene des SEINS wird durch Innenweltarbeit vergrößert. Seine Intuition verbessert sich.
Der Klient kann diese Methode auch vollständig alleine durchführen und wird somit sein eigener Therapeut und gleichzeitig ist er in Verbindung zum großen Ganzen. Er geht seinen eigenen Weg der Individuation (C.G. Jung).

Alle 8 Faktoren wirken synergetisch zusammen und werden in der Arbeit mit der Psychobionik berücksichtigt. Sie sind das Ergebnis 40jähriger Forschung und reproduzierbar, Jeder kann es lernen.

Eine Broschüre für Menschen mit Krebs

Profilings und Erfahrungen aus Selbstheilungsbeispielen: A4 68 S. pdf

Kann als schriftlichen Broschüre beim Psychobionik Institut bestellt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Doku

1.670 Session auf
6.700 pdf Seiten - A4

Die PSYCHE ist das Betriebssystem - die Software - des Menschen

Hier gehts direkt zu den Angeboten im Infoshop und kostenlosen Downloads

 

 

 

 

 

 


.
Büro: Rita Schreiber
Tel 06444 - 922 833

 

Psychobionik.de


 Mail an Bernd Joschko

Selbstheilung.TV

USt-Id-Nr. DE 113701517


Amselweg 1
35649 Bischoffen-Roßbach


Datenschutz


Psychobionik Institut


Psychobionics.de ... Dr. Iris Joschko

 

 

 

 

Meine Domains

Psychobionik

Selbstheilung.TV

Synergetik Therapie

Bernd Joschko

Konfrontative Psychotherapie

Psychobionik Institut

Kamala.info
Resilienz
Selbstheilung
Innenweltsurfen®
Lebenssinn
Seelenheilkunde
Urbildcode
Placeboeffekt
Missbrauch.net
Rasterfahndung
Neurotheologie
Neuropsychoanalyse
Innenweltbegleiter
Synergetik Profiler
Krebsbegleiter
Alternative Krebsheilung
Spontanremission
Brustkrebsforschung
Krebsforschung.net
Traumaforschung
Lebenskompetenzforschung
Psychotherapieforschung
Gehirnforschung.info
Gesundheitsforschung.info