Bernd Joschko - der Begründer der Synergetik Therapie
Bernd
Joschko wurde 1951 in Driedorf/Westerwald geboren. Sein Heimatort ist das kleine
Dorf Roßbach/Hessen. Nach Abschluß der Mittleren Reife machte er
bei der Nuklarfirma NUKEM eine Ausbildung zum Physik Laboranten. Schon damals
faszinierten ihn die Naturwissenschaften. In Rüsselsheim absolvierte er
den Studiungang "physikalische Technik".
In seiner Abschlußarbeit wendete Joschko erstmals bionische Grundtechniken an, die die Synergetik Therapie nachhaltig geprägt haben (Psychobionik). Er begann seine berufliche Laufbahn als Entwicklungsingenieur in der Industrie. Von da aus kam er zum Bundeskriminalamt, um dort neue Observationstechnik zu entwickeln und Rastfahndungsmethoden zu optimieren.
Aus Gewissensgründen kam es zum öffentlichen,
spektakulären Ausstieg: Das deutsche Magazin "Der Spiegel" konterte mit
der Reportage "Der Orwell-Staat" ; weitere Berichte in den Medien folgten. Höhepunkt
war der mit Steuergeldern finanzierter Kino-Dokumentarfilm "Alles unter Kontrolle".
All dies trug entscheidend zum Bundesgerichtshofurteil, zum Recht auf instrumentelle
Selbstbestimmung, bei.
In folgenden Jahren lernte er verschiedenste ganzheitliche Therapiemethoden kennen und übersetzte diese Erfahrungen mit Hermann Hakens Synergetik, der Lehre vom Zusammenwirken von Kräften. 1988 entstand daraus die Synergetik Therapie. Seit 1993 wird im Synergetik Therapie Institut das neue Berufsfeld Synergetik Therapeut in Ausbildungsseminaren angeboten.
Bernd Dhyan Joschko ist Vater von sechs Töchtern und lebt mit seiner Lebensgefährtin,
Rita Schreiber, der Leiterin des Therapiezentrums Kamala in Bischoffen-Roßbach.