Dr. med. Ruediger Dahike am 22.8.94 - Arzt und Psychotherapeut
Sehr geehrter Herr Möhle,
haben Sie vielen Dank für die Kassette ,,Neue Medizin". Der Ansatz von
Dr. Harner ist mir wohlbekannt, zumal er meinem ja recht ähnlich ist. Der
Satz in meinem Buch bezieht sich auf die schulmedizinischen Forscher. Hamers seelische
Traumagenese entspräche in etwa unserer Erfahrung, obwohl wir nicht so pauschal
von dieser Theorie ausgehen. Hamer hat es leider bisher innner versäumt,
seine Ergebnisse von den Uni-Forschern überprüfen zu lassen, auch wenn
er chronisch das Gegenteil behauptet, aber statt zusammenzuarbeiten ergeht er
sich leider hauptsächlich in Beschimpfungen und unseligen Verbindungen mit
dem schweren Schicksal seines Sohnes, das er nicht verarbieten konnte, das aber
überhaupt nichts mit dem Krebsthema zu tun hat. Ich bin ja selbst sehr kritisch
mit den Schulmedizinern, kann mich aber durchaus mit ihnen auf Kongressen unterhalten.
Das könnte Herr Hamer auch, wenn er nicht solch eine Ladung hätte. Das
ist schade und wird die Hamer'schen Theorien noch lange im Abseits halten, zumindest
eine Uberprüfung hätten sie verdient. Die verhindert er selbst inzwischen
aber mehr als die Gegenseite.